Die JBBL-Youngsters mussten sich am vergangenen Sonntag mit 87:72 der Porsche BBA Ludwigsburg geschlagen geben und haben daher am kommenden Wochenende ein drittes Entscheidungsspiel in den Playoffs 2019 vor der Brust.
Die Bamberger erwischten einen schlechten Tag in Ludwigsburg und kamen nicht gut in die zweite Partie gegen Playoff-Gegner Ludwigsburg. Den Youngsters aus Oberfranken unterliefen einige individuelle Fehler, sodass die Hausherren aus Schwaben nach zehn Minuten bereits mit 12:20 in Führung lagen.
Auch im zweiten Viertel änderte sich dies zunächst nicht. Bamberg ließ viele Fastbreakchancen zu, die Ludwigsburg in Person von Jacob Patrick und Edonis Paqarada für sich zu nutzen wusste.
Schon zur Halbzeit schien es, als sei eine Entscheidung zugunsten der Porsche Basketball Akademie und damit in Richtung Ausgleich der Serie gefallen – Bamberg lag mit 26:47 zurück.
Doch die Pausenansprache von Head Coach Kevin Kositz schien mit Beginn der zweiten Hälfte Früchte zu tragen: Die Regnitztal Baskets legten einen 10:0-Lauf hin und verkürzten den Rückstand auf zehn Punkte, sodass die Partie wieder offen war. Doch mit fortlaufender Uhr unterliefen den Youngsters erneut einige Abstimmungsfehler, sodass Ludwigsburg – obwohl sich beide Mannschaften in Viertel drei und vier auf Augenhöhe gegenüberstanden – davonziehen konnte. Die KOsitz-Schützlinge konnten in den letzten Minuten lediglich ein wenig Ergebniskorrektur betreiben, während die Porsche BBA das Spiel am Ende mit einem Vorsprung von 15 Punkten (72:87) nach Hause brachte.
Mit dem Ausgleich der Serie zum 1:1 kommt es am kommenden Sonntag zum alles entscheidenden Spiel ums Weiterkommen in den Playoffs Süd für die Regnitztal Youngsters. Da Bamberg bei diesem Spiel erneut Heimrecht hat, findet die Partie am 24. März um 14 Uhr in der Hauptsmoorhalle Strullendorf statt.
Für die Brose Bamberg Youngsters (Regnitztal Baskets) spielten: Radina (15 Punkte), Karioui (15, 9 Rebounds), Heinrich (11), Böhm (10, 5 Rebounds, 5 Assists), Günthner (9, 7 Rebounds, 3 Blocks), Starklauf (5), Oelling (5, 5 Rebounds), Böttger (2), Vogt, Roth