Die aktuellsten News und Infos findet ihr auf unseren Socialmedia-Kanälen:   

facebook-logo
    
Instagram-logo
Team Regnitztal Baskets / JBBL, Copyright Brose Bamberg Youngsters – Lina Ahlf
Team Regnitztal Baskets / JBBL, Copyright Brose Bamberg Youngsters – Lina Ahlf

Sonntag, 10. März 2019 um 12.30 in der BasKIDhall Bamberg

Für die Jugend Basketball Bundesliga beginnen am Wochenende die langersehnten Playoffs. Das Team von Head Coach Kevin Kositz trifft am Sonntag, den 10. März 2019 auf die Porsche BBA Ludwigsburg.

Die Nachwuchsschmiede der MHP Riesen Ludwigsburg ist kein einfaches Los für die Brose Bamberg Youngsters: Das Team von Head Coach Ross Jorgusen kommt aus der Relegationsrunde vier und schloss diese als Tabellenführer ab. In der Vorrunde trafen die Ludwigsburger auf die Mannschaften aus Freiburg, Urspring, Karlsruhe, Crailsheim, Tübingen und Ulm und konnten aus sechs Partien vier Siege erzielen. Damit ging es dann in die Relegationsrunde, wo die U16-Riesen auf Tübingen, Augsburg, Nürnberg und Freiburg sowie auf die Tornados Franken und die BBU Allgäu/Memmingen traf. Bis auf drei Niederlagen blieben die Ludwigsburger fehlerfrei und konnten sich mit elf Siegen für die Playoffs qualifizieren.

Maßgeblichen Anteil daran hatten gleich vier Spieler: Edonis Paqarada (19.6 Punkte pro Spiel), Daniel Meeh (11.8), Bogdan Kiselovs (9.3) und Denis Schnakenberg (8.6). Das Quartett aus zwei Shooting Guards, einem Point Guard und einem Power Forward ist scheinbar Dreh-und Angelpunkt im schwäbischen Offensivspiel. Ein Blick auf die Teamstatistik verrät zudem, dass alle genannten Spieler nicht nur treffsicher sind, sondern auch Vorlagen geben und Rebounds sichern können. Auch Point Guard Jacob Patrick sticht mit durchschnittlich 25 Punkten aus dieser Statistik heraus. Der Sohn vom Ludwigsburger Head Coach John Patrick kam allerdings erst in zwei Partien zum Einsatz, wusste jedoch mit knapp 50%-Trefferquote zu überzeugen.

Coach Kevin Kositz schätzt die Playoff-Runde gegen Ludwigsburg wie folgt ein: „Ludwigsburg hat eine sehr gute Relegationsrunde gespielt und steht daher zurecht in den Playoffs. Wir wissen also, dass es alles andere als einfach werden wird. Die Porsche BBA wird uns alles abverlangen, deswegen haben wir versucht, uns so gut es geht auf das erste Playoff-Spiel einzustellen. Den Heimvorteil möchten wir für uns nutzen.“

Gespielt wird also wie gehabt nach dem „Best-of-Three“-Prinzip: Mit zwei Siegen zieht das jeweilige Team in die nächste Runde der Playoffs 2018/19 ein. Hier wartet dann der Sieger aus der Paarung Internationale Basketball Akademie München vs. Team Südhessen.

Nach der erfolgreichen Vorrunde und der sehr guten Hauptrunde geht es für die Bamberger Youngsters nun darum, von Spiel zu Spiel zu schauen und sich bestmöglich auf die Partien einzustellen. Da die Regnitztal Baskets die Hauptrunde auf Platz zwei abgeschlossen haben, steht ihnen das Heimrecht zu. Die Mannschaft um Nico Böhm braucht daher jede

 

 

Unterstützung, die sie für die heiße Phase der Saison bekommen kann und freut sich daher über den Support aus der Heimat. Gespielt wird um 12.30 Uhr in der BasKIDhall, der Eintritt zur Playoff-Partie ist frei.

Die Playoff-Termine in der JBBL:
Sonntag, 10. März 2019 um 12.30h Bamberg vs. Ludwigsburg (BasKIDhall Bamberg)
Sonntag, 17. März 2019 um 12.30h Ludwigsburg vs. Bamberg (Rundsporthalle Ludwigsburg)
Sonntag, 24. März 2019 um 14.00h Uhr Bamberg vs. Ludwigsburg (Hauptsmoorhalle Strullendorf)