Die aktuellsten News und Infos findet ihr auf unseren Socialmedia-Kanälen:   

facebook-logo
    
Instagram-logo
die Mannschaft der Regnitztal Baskets (Copyright: Brose Bamberg Youngsters)
die Mannschaft der Regnitztal Baskets (Copyright: Brose Bamberg Youngsters)

Fast schon traditionell nahmen die Brose Bamberg Youngsters vom 01. bis 03. Januar 2017 am arxes-tolino Wintercup der ALBA Jugend teil. Beim Winterturnier standen sich in sechs verschiedenen Altersklassen insgesamt 38 Teams aus zehn Ländern gegenüber. Die JBBL der Regnitztal Baskets trat dabei in der Kategorie mU16 an.
Das Feld, in dem sich die Bamberger Jugend wieder fand, hätte renommierter nicht sein können. Neben den Hausherren von ALBA Berlin warteten noch die Giants Düsseldorf Junior, der FC Bayern München Basketball, WKK Wroclaw, die BSG Ludwigsburg, Sandvika BBK und Vienna D.C. Timberwolves auf die Youngsters.
Nach der Anreise am Neujahrsmorgen folgte zunächst das erste Duell mit dem Nachwuchs aus Ludwigsburg. Schon in den ersten Minuten merkte man Bamberg an, dass das Coaching-Team Kositz/Hwastunow gemeinsam mit seinen Schützlingen die Prioritäten für dieses Turnier richtig gewählt hatte. Konzentriert starteten die Regnitztaler in das Turnier und führten nach dem ersten Viertel mit zwölf Punkten. Zur Halbzeit wurde der Vorsprung sogar noch auf 23, nach dem dritten Abschnitt auf überzeugende 30 Zähler ausgebaut. Am Ende stand ein nie gefährdeter 65:41-Sieg zum Turnierstart zu Buche, der die Jungs in das Halbfinale gegen den Gastgeber brachte.
Das sollte im Nachhinein gesehen die wichtigste Partie des gesamten Turniers für die Brose Bamberg Youngsters sein. In einem intensiven Spiel präsentierten sich beide Mannschaften souverän, zeigten tolle Aktionen an beiden Enden des Feldes. Aber ebenso unterliefen beiden Mannschaften auch einige Fehler, die gegenseitig konsequent bestraft wurden. Erst durch einen 11:0-Lauf schaffte es ALBA beim Stand von 44:41, sich erstmals entscheidend abzusetzen. Nach abgelaufener Zeit stand schließlich ein verdienter 86:51-Erfolg der Berliner am Tableau.
Mit der Niederlage gegen ALBA stand somit die letzte Begegnung der JBBL auf dem Plan – nämlich gegen den Nachwuchs des FC Bayern München Basketball. Hochmotiviert begannen die Youngsters, wollten sie doch die Niederlage des Vortages wieder gut machen. Ebenso fokussiert traten aber auch die Münchner aufs Parkett, so dass sich ein spannendes und intensives Match entwickelte.
An diesem Tag sollten aber die Franken die Oberhand behalten, führten meist knapp und schafften es schließlich sich Mitte des Schlussabschnittes abzusetzen. Mit 78:67 triumphierten die Schützlinge von Kositz und Hwastunow und sicherten sich damit den dritten Platz in ihrer Altersklasse.
Head Coach Kevin Kositz: „Den Wintercup von ALBA Berlin nutzen wir gerne, um uns auf die neuen Aufgaben in der JBBL zu rüsten. Wir haben uns gut präsentiert. Bedanken möchte ich mich bei ALBA für die tolle Organisation des Turniers. Wir kommen gerne wieder.“  
Für die Brose Bamberg Youngsters (Regnitztal Baskets, Foto: Florian Ullbrich) spielten: Matthew Will, Valentin Brevet, Simon Ulshöfer, Dennis Lang, Kilian Dull, Kay Bruhnke, Jakob Keßler, Henning Nieslon, Benjamin Höhmann, Adrian Bergmann, Finn Nowak